Mediqa - Deine hilfsbereite Community

Als Nutzer kannst du dich auch ohne Anmeldung mit Gleichgesinnten austauschen und neue Kontakte knüpfen

Ein offenes Ohr bei Problemen?

Diskutiere mit anderen Nutzern darüber! Betroffene verstehen sich oftmals einfach besser. Diskussion starten

Anzeige

Schuppenflechte?

Hey,

meine Ärzte rätseln gerade noch, ob ich tatsächlich eine Schuppenflechte bekommen habe oder nicht. Sie können es zur Zeit wohl noch nicht eindeutig sagen...
Was ich schon herausgefunden habe ist, das man gar nicht genau weiß warum menschen überhaupt Schuppenflechte bekommen.

Stimmt das?? Warum weiß man das nicht?
Erfahrungen | Bewertungen | Meinungen vom: 26, Jul 2018 von Kichererbse34 (30 Punkte)
Meiner Freundin Olivia wurde immer gesagt, dass es psychische Ursachen hat. Ob das als einziger Auslöser stimmt, weiss ich nicht.

Aber vielleicht funktioniert es so ähnlich wie Herpes?

3 Antworten

Zu 100% weiß man es nicht genau. Es gibt zahlreiche "Risikofaktoren", aber warum die Krankheit bei dem einen ausbricht und beim anderen nicht, ist noch unklar.
Zumindest ist nun bekannt, dass es eine autoimmunkrankheit (Fehlsteuerung des Immunsystems) ist.
Denke dass das meiste Geld für die Erforschung von häufigen 'Volkskrankheiten' wie Diabetes, Bluthochdruck usw. ausgegeben wird....
Hoffe dass dich  deine mögliche  Schuppenflechte nicht zu stark belastet.
Vielleicht magst du ja kurz schreiben wie schlimm es ausgeprägt ist?! Drück dir jedenfalls die Daumen, dass es doch noch was harmloseres ist. Vlg Karin
Erfahrung/Meinung geschrieben am: 26, Jul 2018 von Karin1979

Wie schon gesagt wurde, kann man das nicht zu 100% sicher sagen. Es gibt Theorien darüber, dass es Stress bedingt ist, aber es gibt auch Studien darüber, dass es aufgrund einer Streptokokkeninfektion ausbrechen kann. 

Da es eine Autoimmunkrankheit ist, greift dein Immunsystem die eigenen Zellen an, weil es sie für "Feinde/Eindringlinge" hält. 
Dadurch kommt es zu den Wucherungen der Hautzellen, Überprduktion der Schuppen. 
Übrigens "2-4 % der west- und nordeuropäischen Bevölkerung sind von Schuppenflechte betroffen, aktuellste Schätzungen gehen in Deutschland von 2 bis 2,5 Millionen Betroffenen aus. Damit ist Psoriasis neben Hashimoto Thyreoiditis die häufigste Autoimmunerkrankung in Deutschland." (aus https://autoimmunportal.de/schuppenflechte/)

Als meine Mutter an Psoriasis erkrankte, hat sie drei Mal den Arzt und die Behandlung gewechselt. Das würde ich an deiner Stelle immer im Hinterkopf behalten: Auch eine 2. oder 3. Meinung einholen. 

Gute Besserung! 

Erfahrung/Meinung geschrieben am: 30, Jul 2018 von kittypurrpurr (24 Punkte)
Ja, ich habe es halt vor allem an den Händen und in den Arbeugen. es sind helle trockene stellen die immer dicker wurden und jetzt nicht mehr verschwinden
Erfahrung/Meinung geschrieben am: 4, Okt 2018 von Kichererbse34 (30 Punkte)

Keine ähnlichen Erfahrungen | Bewertungen | Meinungen gefunden

...